…..

…..

….

181KörberhausSlide01
181KörberhausSlide02
181KörberhausSlide03
181KörberhausSlide04
181KörberhausSlide05
181KörberhausSlide06
181KörberhausSlide07
181KörberhausSlide08
181KörberhausSlide09

KULTUR- UND BEGEGNUNGSZENTRUM KÖRBERHAUS

Das Körberhaus ist ein offenes Haus, das sich einladend, transparent und licht als das neue Kultur- und Begegnungszentrum von Bergedorf darstellt.
Das Gebäude präsentiert sich komprimiert und städtebaulich prägnant. Die Nutzungen formen wie selbstverständlich den Baukörper. Ein großzügiger Eingang erschließt das zentrale Foyer, das sich als ‚dreidimensionales Foyer‘ über die verschiedenen Ebenen bis hin zum Dachgarten fortsetzt und einen öffentlichen Raum darstellt, der auch von außen ablesbar ist. Das Gebäude steht frei auf dem halbinselförmigen Gelände, welches vom Schleusengraben und Schiffwasser umgeben ist. Der Entwurf behandelt alle vier Gebäudeseiten gleichwertig. Der entlang der Fassade verlaufende aufsteigende Weg durch das Gebäude nimmt Bezug auf die unterschiedlichen, benachbarten Stadtbausteine und die Neuentwicklung der angrenzenden südlichen Quartiere.

2. PREIS REALISIERUNGSWETTBEWERB, 2017 mit Diercks Sachs Architekten BDA, Berlin

AUSLOBERIN Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Bergedorf in Kooperation mit der Körber-Stiftung

BGF ca. 6200 qm

kultur-_und_begegnungszentrum_koerberhaus_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg
kultur-_und_begegnungszentrum_koerberhaus_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg