ATELIERHAUS BEI HAMBURG
Das bestehende Wohnhaus wird durch den Anbau eines zweigeschossigen Ateliers mit Galerie ergänzt. Der Bungalow von 1966 verbindet mit seinen ausladenden Wänden, dem auskragenden Dach und den großen Fensterelementen den Innenraum mit dem großzügigen Garten, der direkt am Wald gelegen ist. Der neue Baukörper schließt an den bestehenden südlichen Gebäuderiegel an und überbaut ihn teilweise. Der Eingang zum Atelier befindet sich an der Schnittstelle von Bestand und Neubau. Eine Stahltreppe führt über eine Galerie in das Staffelgeschoss, das durch eine frei stehende Bücherwand unterteilt wird. Der neu gestaltete Innenbereich im EG ermöglicht auch zwei interne Zugänge. Der Anbau wird als Holzkonstruktion errichtet und erhält eine Fassade aus großflächigen Aluminium-Verbundplatten mit gefalteten Ecken und Attika. Die Fluchten der bestehenden, weiß getünchten Mauerwerkswände werden exakt aufgenommen. Der komprimierte Baukörper überbaut mit einer Grundfläche von 45qm nur eine kleine Fläche des großzügigen Grundstücks neu. Der Entwurf berücksichtigt den Baumbestand, insbesondere der Wurzelbereich der direkt benachbarten hohen Kiefer wird durch ein eigens entwickeltes Fundamentsystem nicht tangiert.
PLANUNG UND AUSFÜHRUNG 2016-2017
FERTIGSTELLUNG 2017
LEISTUNGSPHASEN I-VIII
BAUHERR Privat
TRAGWERKSPLANUNG Ingenieurhaus Grube, Hamburg
HAUSTECHNIK sumbi Ingenieure, Hamburg
FOTOS Hagen Stier, Hamburg
BGFa Wohnhausbestand ca. 200qm, Erweiterung 127 qm
