TARPENBEK GREENS
Das vorgefundene Gelände gleicht einer abgeschotteten Insel – mit einer abweisenden „Küste“ im Süden (Bahntrasse) und einem einladenden „Strand“ im Norden (Tarpenbek). Dies aufzuheben, das neue Quartier mit Gross Borstel eng zu verweben sowie dabei die Tarpenbek als prägende Adresse in die Mitte zu nehmen – ist Kern der Gesamtkonzeption. Die neue Bebauung wird in drei Quartiere gegliedert: Jedes Quartier hat auf Grund seiner Lage im Gesamtgebiet, seiner Erschließung und inneren Gliederung eine selbstständige Identität. Durch die unterschiedliche Skalierung der Räumen entstehen neue Nachbarschaften, weite und enge Räume sowie halböffentliche und private Bereiche, die Platz für Austausch und Bewegung bieten.
2. PREIS STÄDTEBAULICH FREIRAUMPLANERISCHES GUTACHTERVERFAHREN 2011
AUSLOBERIN Freie und Hansestadt Hamburg, Alcove Europe Two s.A.r.l.
FREIRAUMPLANUNG lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner GmbH, München
ENERGIEKONZEPT Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart
.
