…..

…..

….

159_Slevogtstieg_Slider1
159_Slevogtstieg_Slider2
159_Slevogtstieg_Slider3
159_Slevogtstieg_Slider4
159_Slevogtstieg_Slider5
159_Slevogtstieg_Slider6
159_Slevogtstieg_Slider7
159_Slevogtstieg_Slider8
159_Slevogtstieg_Slider9
159_Slevogtstieg_Slider10
159_Slevogtstieg_Slider11

WOHNHAUS IN OTHMARSCHEN

In einer ruhigen Straße in den Hamburger Elbvororten mit großen Bäumen und hohen Hecken, befindet sich das zweigeschossige Wohnhaus. Seine Höhe und Kubatur fügen sich harmonisch in die städtebauliche Situation der Nachbarbebauung ein. Der Neubau besteht aus drei differenzierten Volumina: ein nördlicher, kubischer Baukörper, eine schmale, verglaste Eingangshalle in der Mitte und ein bewegter Baukörper im Süden mit Einschnitten und Auskragungen. Die skulpturale Raumentwicklung des Baukörpers wird im Inneren mit zurückhaltenden Farben und einem ausgeprägten Spiel von Licht und Oberflächen fortgeführt. Die Materialien der Fassade bilden mit dem grauen, lebendigem Klinker mit zurückgesetzter Fuge und den eloxierten Alumiumfenster- und Türelementen ein feinabgestimmtes Gesamtbild.

PLANUNG UND AUSFÜHRUNG 2011-2012

FERTIGSTELLUNG 2012

LEISTUNGSPHASEN I-V, LP VIII / KÜNSTLERISCHE OBERLEITUNG

BAUHERRIN privat

TRAGWERKSPLANUNG Posse & Götze Ingenieurbüro für Bauwesen, Stade

FOTOS Klaus Frahm, Börnsen

BGF ca 300 qm

.

> Wachholtz-Verlag 2015

.

> Verlags-Anstalt 2014

.

wohnhaus_in_othmarschen_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg
wohnhaus_in_othmarschen_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg