KLAUS-GROTH-STRAßE
In der Klaus-Groth-Straße nahe der Hamburger City ist ein Wohngebäude mit 38 Eigentumswohnungen als KFW 70-Energieeffizienzhaus entstanden. Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind zum Teil als Maisonetten erstellt und sind zwischen 65qm und 124qm groß. Die Länge des Grundstücks wird durch bauliche Vor- und Rücksprünge gegliedert. Die nach Süden orientierte Straßenfassade erhält durch einen zweigeschossigen Erker und durch zwei vertikal zusammengeschlossene Loggien ein markantes Gesicht.
Das Gebäude staffelt sich nach Norden zum Grünraum hin ab. Hier befinden sich sechs Maisonette-Wohnungen mit individuellen Zugängen, von denen die oberen über eine Galerie erschlosssen werden. Der Wohnungsmix ist vielfältig, die Größen sind sehr breit gefächert und die Grundrisse sind z.T. variabel, so dass eine unterschiedliche Nutzerstruktur angesprochen wird. Die Eingänge sowie die Zufahrt zur Tiefgarage erhalten eine besondere Gestaltung. Wandreliefs mit integrierter Beleuchtung gliedern die Grundstücksmauer. Zwischen den beleuchteten Reliefs wird die Wand mit wildem Wein bewachsen.
PLANUNG 2009-2010
FERTIGSTELLUNG 2012
LEISTUNGSPHASEN I-IV, LP V / Leitdetails
BAUHERRIN Behrendt Wohnungsbau KG, Hamburg
TRAGWERKSPLANUNG WETZEL & von SEHT, Hamburg
HAUSTECHNIK Reese Ingenieure GmbH & Co. KG, Hamburg
BGFa 4200 qm
