…..

…..

….

133KolumbariumSlide01
133KolumbariumSlide02
133KolumbariumSlide03
133KolumbariumSlide04
133KolumbariumSlide05
133KolumbariumSlide06
133KolumbariumSlide07
133KolumbariumSlide08

KOLUMBARIUM ST. MICHAELIS

In der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg soll auf der Ebene der Krypta ein Kolumbarium entstehen. Der außergewöhnliche Raumeindruck des Turmumgangs mit seinem getreppten Fundamentmauerwerk wird verstärkt durch ein besonderes Lichtkonzept: LED-Lichtpunkte schweben als sanft schimmernde „Gedenklichter“ vor dem Mauerwerk und begleiten, gleich einer virtuellen Melodie den Besucher. Die Urnen ruhen – wie in der Krypta – im geweihten Kirchenboden. Der Erweiterungsbau für ca. 1000 Urnengrabstätten liegt südlich des Turms unter dem Kirchplatz. Der kreuzförmige Grundriss untergliedert den Raum in vier weite Nischen. Die Urnen ruhen im Boden und auch in den Wänden.

1. PREIS GUTACHTERVERFAHREN, 2007

in Kooperation mit Renate Lindemann, Hamburg

AUSLOBERIN Kirchenvorstand der Hauptkirsche St. Michaelis, Hamburg

TRAGWERKSPLANUNG Weber Poll Ingenieurbüro für Bauwesen GbR, Hamburg

kolumbarium_st_michaelis_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg
kolumbarium_st_michaelis_kirsch-bremer-artandarchitecture-hamburg